Loading...
Zutaten
50 gInstant-Cappuccino (Pulver)
50 mlheißes Wasser
350 gMehl
1 PriseSalz
100 ggemahlene Walnüsse
100 gPuderzucker
200 gButter
Schokoladenglasur
Zubereitung
- Cappucinopulver mit heißem Wasser verrühren und auskühlen lassen.
- Mehl, eine Prise Salz, gemahlene Walnüsse, durchgesiebten Puderzucker und in Stücke geschnittene Butter in eine Schüssel geben. Den ausgekühlten Cappuccino dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen. Den Teig am besten an einem Abend zubereiten und am Folgetag weiterverarbeiten.
- Aus dem Kühlschrank nehmen und eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Ein Kipferl-Förmchen und ein Stückchen Lebensmittelfolie bereitstellen.
- Ich hatte weder ein Vanillekipferl-Backblech noch genügend Vanillekipferl-Förmchen, deshalb habe ich es folgendermaßen gemacht: das Förmchen mit Lebensmittelfolie ausgelegt, mit dem Teig gefüllt und gestürzt. Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
- Die Enden der fertig gebackenen Kipferl in Schokoladenglasur eintauchen.