Loading...
Zutaten
Für den Teig:
500 gMehl
300 mlMilch
25 gHefe
1 TLZucker
1 PriseSalz
1Ei
100 gButter
Zitronenschale, gerieben
Für die Füllung:
250 gPflaumenmus
Zum Bestreuen:
100 gMohn, gemahlen
50 gPuderzucker
Zubereitung
- Hefe in 100 ml warme Milch hineinbröseln und Zucker hinzufügen. Das Ganze aufgehen lassen.
- In einer anderen Schüssel Mehl, Salz, geriebene Zitronenschale, ein Ei und die restliche Milch vermischen. Die vorbereitete Hefe dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig halbieren und jeweils in 8 gleichgroße Portionen teilen.
- Jedes Stück flach drücken, mit Pflaumenmus befüllen und zu einer Kugel formen.
- Die Kugeln auf die Arbeitsfläche legen.
- Wasser im Topf zum Kochen bringen. Ein Stofftuch über den Topf legen, mit einer Schnur fest machen und die Knödel darauf legen. Mit einem hohen Topf zudecken und ca. 10-15 Minuten im Dampf garen.
- Die fertig gegarten Germknödel mit zerlassener Butter übergießen und mit Mohn-Puderzucker bestreuen.
- Ich gebe auf den Teller immer den klassischen Vanillepudding aus Milch, Vanille-Puddingpulver und Zucker. In dem Originalrezept aus der Slowakei war kein Pudding, aber bei uns zu Hause lieben wir es mit Vanillesoße. 🙂