Loading...
Zutaten
Für den Teig:
250 mlMilch
1 PriseSalz
2Eigelbe
100 gMargarine
500 gMehl
100 gZucker
1/2 WürfelHefe
1 ELRum
Für die Quarkfüllung:
250 gQuark
1/2 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
Zucker nach Geschmack
Milch (eventuell) zum Verdünnen
Für die Streuseln:
100 gZucker
100 gMehl
100 gButter
Außerdem:
Johannisbeeren oder anderes Obst
1Ei zum Bestreichen
Zubereitung
- Hefe in lauwarme Milch zerbröseln und Zucker, Rum sowie ein Esslöffel Mehl dazugeben. 15 Minuten ruhen lassen.
- Mehl mit Salz, der vorbereiteten Hefe, weicher Margarine und Eigelben vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen lassen.
- Für die Quarkfüllung alle angegebenen Zutaten vermengen. So viel Milch dazugeben, dass die Quarkmasse aus einer Tüte mit einer dekorativen Tülle problemlos gespritzt werden kann.
- Den Teig 0,5 cm dick ausrollen, mit einem Trinkglas Kreise ausstechen. Diese jeweils in der Mitte etwas zudrücken, eine Kugel Quark darauf spritzen und eine Johannisbeere darauf legen.
- Für die Streusel die angegebenen Zutaten mit den Fingern verkneten. Die Kolatschen mit den Streuseln bestreuen und die Ränder mit verquirltem Ei bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C goldbraun backen.