Kakaokuchen mit Quark, Brombeeren und Puddinggelee


Loading...

Zutaten

Für den Teig:

1 Tasse(250 ml) Weizenmehl
1 TasseVollkorn-Dinkelmehl
1 TasseMilch
1 TasseÖl
1 TassePuderzucker
2 gehäufte ELKakaopulver
1 PriseSalz
3Eier
1 Pck.Backpulver

Für die Füllung:

500 gSpeisequark mit hohem Fettanteil
1 Bechersaure Sahne
1 ELBourbon-Vanillezucker (Madagaskar) von Dr. Oetker
Milch nach Bedarf
Zucker nach Geschmack
1 kleine Schüssel (ca. 250 g) Brombeeren

Für das Gelee:

650 mlWasser
100 Obstsaft oder Sirup mit Wasser
2 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack (oder einem anderen Geschmack)
Zucker nach Geschmack
1 ELZitronensaft

Zubereitung

  1. Für den Teig Eier und Zucker zu einem dicken, weißen Schaum schlagen. Mehl, Back- und Kakaopulver vermischen und durchsieben. Dann portionsweise und abwechselnd mit Milch unter die Eiermasse rühren. Eine Prise Salz dazugeben. Zum Schluss Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen und das Ganze nochmal schlagen. Die Backform (25 x 35 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form geben. Mit dem Teigschaber glatt streichen und in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben. Ca. 20 Minuten backen. Den Kuchen auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
  2. Für die Füllung alles (bis auf die Brombeeren) zu einer glatten Creme verrühren. Nach Geschmack salzen und nach Bedarf mit Milch verdünnen. Die Creme darf nicht zu dünnflüssig sein, sondern muss die Konsistenz haben, um sich gut streichen zu lassen. Die Quarkcreme auf dem Kuchen verteilen und mit einem Teigschaber oder einer Teigspachtel glatt streichen. Dann dicht mit Brombeeren belegen.
  3. Den Pudding wie gewohnt zubereiten – nur mit Wasser und Saft statt Milch. Nach Geschmack süßen und in kaltem Wasserbad unter ständigem Rühren etwas abkühlen lassen. Den lauwarmen Pudding auf den Brombeeren verteilen. Den Kuchen kalt stellen, in Stücke schneiden und servieren.

Autor: Naďa I. (Rebeka)