Klassischer Apfelkuchen


Loading...

Zutaten

Für den Teig:

500 gMehl
200 gPuderzucker
250 gButter
2Eier
1 Pck.Backpulver
1 PriseSalz
Schale von 1 Zitrone
1 Pck.Vanillezucker
1 Bechersaure Sahne/Schmand

Für die Füllung:

1 kgÄpfel
Zucker nach Geschmack
Zimt nach Geschmack
Weichweizengrieß (ca. 2 EL)

Zubereitung

  1. Ein Backblech von 24 x 36 cm einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Zuerst die Füllung zubereiten. Die Äpfel putzen, grob raspeln und in den Topf geben. Zucker und Zimt dazugeben. Bei milder Hitze so lange dünsten, bis die Äpfel weicher werden. Dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  3. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Dabei die saure Sahne (oder Schmand) portionsweise hinzufügen – es hängt davon ab, wie dünn/dick sie ist, deshalb vorsichtig sein, sonst könnte der Teig zu dünnflüssig werden. Den Teig zu einer Kugel verkneten, halbieren und jeweils ausrollen.
  4. Die eine Teigplatte auf das Backblech legen, die Apfelfüllung darüber verteilen (die geriebenen Äpfel zuerst ausquetschen, der überflüssige Saft wird nicht mehr gebraucht) und mit der anderen Teigplatte zudecken. Mit einer Gabel anstechen und in den vorgeheizten Backofen schieben.
  5. Bei 200 °C ca. 40 – 50 Minuten backen. Den fertig gebackenen Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.