Kokoskuchen mit Eigelbglasur


Loading...

Zutaten

Für den Teig:

350 gMehl
200 gButter
200 gPuderzucker
1Ei
2 ELKakaopulver
1/2 Pck.Backpulver

Für die Kokosfüllung:

6 St.Eiweiß
250 gPuderzucker
250 gKokosraspeln

Für die Glasur:

6 St.Eigelb
250 gPuderzucker

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Teig vermengen und zu einer Kugel verkneten. Die Teigkugel halbieren und ausrollen.
  2. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und eine Teigplatte darauf legen. Wer gerade kein Backpapier hat, kann das Blech auch einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Auf dem Teig die Kokosfüllung verteilen. (Für die Kokosfüllung die Eiweiße mit Puderzucker steif schlagen und die Kokosraspeln vorsichtig unterheben.) Darauf die zweite Teigplatte legen und leicht mit den Fingern andrücken, damit keine Luftblasen zwischen der Teigplatte und der Füllung entstehen.
  4. Mit einer Gabel anstechen, damit der Teig beim Backen keine Blasen an der Oberfläche bildet, und in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen. Nicht zu lange backen, sonst wird der Kuchen viel zu trocken.
  5. Kurz vorm Schluss die Eigelbe mit Puderzucker schlagen, bis ein dickflüssiger Schaum entsteht. Die Glasur auf dem heißen Kuchen verteilen. Schnell und glatt streichen. Den Backofen ausschalten, den ganzen Kuchen mit der Glasur hineinschieben, die Backofentür ankippen. Den Kuchen etwa 5 Minuten drinnen lassen, damit die Eigelbglasur schön trocknet.
  6. Den Kuchen nach Ablauf der 5 Minuten herausnehmen und auskühlen lassen.
  7. Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden, das Messer zuerst in heißes Wasser eintauchen und dann schneiden. So bricht die Glasur nicht.