Kugeln aus Trockenfrüchten (ohne Backen)


Loading...

Zutaten

200 gTrockenfrüchte (trockene Cranberrys, Aprikosen, Ananas, Pflaumen, Rosinen)
100 mlFruchtsaft
25 gButter
100 gfein gemahlene Mandeln (Mandelmehl)
100 gKokosraspeln
2 ELRum (kann weggelassen werden)
2-3 ELHonig nach Geschmack
Kokosraspeln zum Wälzen

Zubereitung

  1. Trockenobst klein schneiden, mit Wasser abspülen, Fruchtsaft sowie Rum dazugeben und das ganze mehrere Stunden (am besten über Nacht) ruhen lassen.
  2. Falls die Kugeln auch Kinder essen werden, den Rum weglassen.
  3. Die Obststücke zu einem feinen Brei zermixen.
  4. Die fein gemahlenen Mandeln (Mandelmehl) und Kokosraspeln in eine Schüssel geben. Honig, Butter und die pürierten Trockenfrüchte dazugeben und von Hand zu einem weichen Teig verkneten. Wenn der Teig zu dünnflüssig ist, mehr Mandelmehl hinzufügen, und wenn er wiederum zu dickflüssig ist, gebe ich löffelweise mehr Saft dazu.
  5. Den Teig eine Stunde kalt stellen, danach lässt er sich besser formen.
  6. Mit einem Löffel gleichgroße Stücke von der Masse abschneiden und zu kleinen Kugeln (2 cm Durchmesser) formen. Diese anschließend in Kokosraspeln wälzen.
  7. Die fertigen Kugeln im Kühlschrank aufbewahren. Da sie ohne Backen gemacht werden, sollten sie nicht zu lange gelagert werden.

Mein Blog: Recepty z mojej kuchyne