Loading...
Zutaten
Für den Teig (auf ein ca. 23×33 cm großes Blech):
3Eier
130 gZucker
200 mlÖl
200 mlMilch
1 Pck.Backpulver
50 gungesüßtes Kakaopulver
300 gVollkorn-Dinkelmehl (mit Weizenmehl klappt es bestimmt auch)
Für die Creme:
500 gMagerquark
180 gsaure Sahne
100 gFrischkäse
60 gPuderzucker
50 gEdelbitter- oder Vollmilchschokolade
3Bananen
Zubereitung
- Die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelbe und Zucker schaumig rühren und portionsweise Wasser und Milch unterrühren. Backpulver, Kakao und Mehl vermischen und portionsweise unter den flüssigen Teig rühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
- Der Teig hat die gleiche Konsistenz wie der dickflüssige Gugelhupf-Teig. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Backform geben (meine war 23×33 cm groß, ein kleines Bisschen größer darf sie ruhig sein) und bei 170°C 30 Minuten backen.
- Quark, saure Sahne, Frischkäse und Zucker verrühren. Zum Schluss geriebene Schokolade unterrühren. Die Creme nun in den Kühlschrank stellen. Sie wird so lange kalt gestellt, bis man den Kuchen ausgehöhlt hat.
- Wenn der Teig kalt ist, mit einem Messer ca. 1 cm vom Rand ein Rechteck schneiden. Alles bis zu dem Schnitt aushöhlen. Nicht zu tief, der Boden könnte dann durchweichen und außerdem hätte man dann zu viele Krümel: Ein Zentimeter tief ist völlig ausreichend.
- Die Hälfte der Creme in das ausgehöhlte Loch füllen, ruhig ganz bis zum Rand. Den Kuchen mit längs halbierten Bananen belegen, darüber die restliche Creme verteilen und mit den Teigkrümeln bestreuen. Diese eventuell etwas fest drücken, damit der Kuchen nicht auseinanderfällt. Den fertigen Kuchen nun in den Kühlschrank stellen, wo er ruht und fester wird.
Quelle: Máma v kuchyni