Loading...
Zutaten
Für den Teig:
100 gWalnüsse, gemahlen
250 gMehl
150 gButter
70 gPuderzucker
1 TLKakaopulver (für die Farbe der Nüsse)
1Ei
1/2 TLBackpulver
Für die Füllung:
4Eier
8 ELPuderzucker
1 Pck.Vanillezucker (20 g)
200 gButter
lnstant-Kaffee (Pulver, kein Granulat) nach Geschmack
Zubereitung
- Für den Teig die Zutaten in einer Schüssel von Hand verkneten. Der Teig lässt sich schlecht kneten; man muss Geduld haben und so lange kneten, bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Mehl in eine kleine Schüssel geben und die Förmchen mit Öl einfetten (es ist eine Heidenarbeit). Kleine Stücke vom Teig abzupfen, leicht in Mehl eintauchen (von einer Seite) und mit den Fingern in die Nuss-Förmchen hineindrücken. Ich gebe nur wenig Teig in die Förmchen, denn erstens vergrößert sich das Volumen und zweitens braucht man nach dem Backen Platz (eine Vertiefung) für die Creme.
- Die gefüllten Förmchen auf ein Backblech geben und wenn es voll ist, in den Ofen schieben. Ich habe sie bei 180 °C etwa 8-9 Minuten gebacken. Jeder sollte sich nach seinem eigenen Backofen richten, denn jeder Backofen bäckt anders. Die fertig gebackenen Nüsse auf dem Blech etwas abkühlen lassen und dann stürzen. Die ausgekühlten Nusshälften mit der Creme befüllen und von beiden Seiten mit Puderzucker bestäuben (ist aber kein Muss).
- Für die Creme Eier und Zucker über Wasserdampf schaumig schlagen. Die Creme muss fast weiß sein, dicker werden und das Volumen muss sich vergrößert haben. Kaffeepulver in die Creme einrühren (Menge nach Geschmack). Die Creme unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen. Butter in die Creme einrühren. Die Butter ca. 30 Minuten davor aus dem Kühlschrank herausnehmen. Die Creme kurz in den Kühlschrank geben und anschließend die Nüsse damit befüllen. Ich nehme dafür eine normale Spritztüte mit einer Tülle.
Mein Blog: Recepty z mojej kuchyne