Loading...
Zutaten
Für den Boden:
432 gButterkekse
Für die Vanillecreme:
1000 mlMilch
3 St.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
4 ELZucker
200 gButter oder Margarine
Für die Sahnefüllung:
2 St.Schlagsahne (33 % Fettanteil)
2 St.Sahnesteif
2 St.Vanillezucker
Außerdem:
Schokoladenglasur
gehackte Nüsse, evtl. Smarties
Mandelblätter
Zubereitung
- Ein Backblech oder eine Backform mit Butterkeksen auslegen – je nach dem, wie viele Stücke man am Ende haben möchte. (Ich habe 18 Stück gehabt).
- Für die Vanillefüllung einen dicken Vanillepudding aus einem Liter Milch, 3 Päckchen Vanille-Puddingpulver a 4 EL Zucker zubereiten. Diesen auskühlen lassen (mit Lebensmittelfolie zugedeckt auskühlen lassen, damit sich keine Haut bildet).
- Butter oder Margarine schaumig rühren und portionsweise den kalten Pudding unterrühren.(Die Füllung kann man eventuell mit ein wenig Rum aufpeppen).
- Die Hälfte der Vanillecreme auf den Butterkeksen verstreichen, mit Butterkeksen belegen, den Rest der Vanillecreme verstreichen und noch einmal mit Butterkeksen belegen.
- Für die Sahnefüllung Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Diese auf der letzten Butterkeks-Schicht verstreichen und wieder mit Butterkeksen belegen. Die Oberseite nun mit Schokoglasur überziehen. Zum Schluss nach Fantasie verzieren. 🙂 So hat der Kuchen vier Keksschichten. Wer mag, kann ruhig auch weniger Schichten machen. Den Kuchen mindestens 4 Stunden kalt stellen, damit die Kekse etwas weicher werden können.
- Butterkekse unterschiedlicher Marken wiegen unterschiedlich, also einfach die nötige Anzahl an Keksen nach Bedarf nehmen. Ich habe insgesamt 432 g Butterkekse verwendet und habe diese Angabe links nur zur Orientierung angegeben. Wer z.B. Schokoladen-, Erdbeer- oder Karamellpudding besser mag, kann natürlich das Puddingpulver mit seinem Lieblings-Geschmack nehmen. 🙂
Für das Rezept bedanken wir uns bei einer tollen Bäckerin – Diabambulka