Selbstgemachte Berliner mit Quarkfüllung


Loading...

Zutaten

Für den Teig:

4Eigelbe
1 PriseSalz
30 gZucker
250 mlMilch
1 ELRum
Saft von 1/2 Zitrone
5 ELÖl
20 gHefe
600 gMehl

Für die Füllung:

200 gQuark
250 mlSchlagsahne
4 ELZucker
1 Pck.Vanillezucker
1/2 ELZitronensaft

Außerdem:

Öl zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Eigelbe und Zucker verrühren. Milch, Rum, Salz, Zitronensaft, Hefe und Öl hinzufügen. Alles mit einem Handrührgerät (Knetehaken) rühren. An einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Dann portionsweise Mehl hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst.
  2. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Trinkglas Kreise ausstechen. Mit einem Geschirrtuch zudecken und 20 Minuten gehen lassen.
  3. In einer tiefen Pfanne Öl erhitzen und die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten. Nach dem Braten auf ein Papiertuch legen, damit das überflüssige Öl aufgesagt wird.
  4. Quark und Zucker verrühren und dann mit der steif geschlagenen Sahne, Vanillezucker und Zitronensaft mit einem Kochlöffel vorsichtig vermengen.
  5. Die Quarkcreme entweder in die Teile spritzen oder diese zuerst halbieren und dann mit der Creme befüllen.
  6. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.