Loading...
Zutaten
(Ich habe eine Tassen von 240 ml verwendet.)
150 gweiche Butter
1/3 TassePuderzucker
1/4 TasseZitronensaft
2 TLZitronenschale
1 TLVanilleextrakt (kein Vanillearoma)
1 und 3/4 TassenMehl
2 ELMaisstärke
Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung
- Weiche Butter und Puderzucker schaumig rühren. Das dauert einige Minuten. Zitronensaft, -schale und Vanilleextrakt langsam unterschlagen. Durchgesiebtes Mehl und Maisstärke unterrühren und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf eine Arbeitsfläche legen und in 2-3 Portionen teilen. Diese jeweils zu einer Rolle von ca. 2 cm formen. Je nach dem, wie groß ihr die Plätzchen haben wollt. Man muss damit rechnen, dass die Plätzchen beim Backen ihr Volumen vergrößern.
- Die Teigrollen in Lebensmittelfolie einwickeln und für 30 Minuten in das Gefrierfach legen. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Die Teigrollen aus dem Gefrierfach nehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Die Plätzchen nun auf das Backblech legen und 10-15 Minuten backen (je nach dem, wie groß sie sind). Sie sollten eine goldbraune Farbe bekommen.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann im Puderzucker wälzen. Wenn sie beim Wälzen heiß sind, klebt der Zucker und es bilden sich Klümpchen.
- Die Plätzchen in einer verschließbaren Dose aufbewahren; jeden Tag werden sie zarter und zarter.
Quelle: Víkendové pečení